María José Loza
Musikpädagogin & Schauspielerin:
Die Freude am künstlerischen Ausdruck bedeutet für mich pure Lebenslust.
Schon seit ich mich erinnern kann habe ich für mein Leben gern gesungen und getanzt.
Die Freude an der Musik berührt mein Herz jeden Tag aufs Neue.
Aus diesem Grund habe ich meine berufliche Laufbahn, damals noch in Argentinien, als Musiklehrerin und Chorleiterin begonnen.
Parallel zu meinem eigenen Weg im Bereich Gesang habe ich auch viele Kinder und Erwachsene in die Welt des Chorgesanges eingeführt und bei ihrer musikalischen Entwicklung begleitet.
Später lernte ich zusätzliche Ausdrucksformen, unter anderem tänzerischer Natur, kennen. An der Universität studierte ich Theaterwissenschaft und Schauspielerei.
Die Vielzahl der verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten begeistert mich weiterhin sehr.
In Europa habe ich mich bei der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie zur Leiterin für Therapeutischen Tanz weitergebildet.
Singen, tanzen und spielen sind für mich eins und untrennbar mit einander verbunden. Mit großer Freude erfüllt mich nicht nur mein eigener aktiver künstlerischer Ausdruck, sondern auch die Weitergabe meines Wissens an andere.
Alle diese Ausdrucksformen machen uns glücklich und führen uns zu uns selbst.
|
Barbara Weigl
Erzählerin & Kinder-Qigong-Kursleiterin :
Nach meinem Studium der Sportökonomie und anschließender Arbeit in der freien Wirtschaft als Produktmanagerin, bekam ich unsere zwei Töchter und entdeckte mich als Mutter sowie die Liebe zu Märchen und Kinder-Qigong, worin ich jeweils eine Ausbildung machte. Ich habe schon überall erzählt: in Schulen und Kindergärten (auch Wald-), im Kinderhaus, in einer Kinderkrebs-Klinik, im Altersheim, für Hospizvereine, für einen riesen Haufen Frauen, im Rahmen von Kulturprogrammen, auf Hochzeiten, in einer Gärtnerei, in einer Schreinerei, im Schuhgeschäft, begleitend zu einer Wanderung, zum Öffnen eines Adventsfenster, zur Menue-Begleitung bei Motto-Abenden im Hotel (ein Erlebnis für alle Sinne) …und stets - vor allem bei Kindern - durch kleine Qigong-Übungen für Bewegung nach/zwischen der stillen Märchenaufmerksamkeit gesorgt.
Nach zwei Jahren Aufenthalt in Spanien wollte ich auch mit dem Spanischen (und Englischen) arbeiten, um Kindern Lust auf andere Sprachen zu machen. Ich habe selbst erlebt wie man ohne Sprachkenntnisse in einem fremden Umfeld durchkommen kann und wie schön es ist andere Sprachen zu lernen. Es gibt darüber hinaus so viele nonverbale Ausdrucksmöglichkeiten, und mit ein bisschen gutem Willen klappt die Verständigung zwischen den unterschiedlichsten Menschen.
Kürzlich kam noch das Zertifikat „Focusing-Berater“ hinzu, das eine wunderbare Ergänzung ist und Einzelarbeit unterstützt.
Hinsichtlich des Geschichten-Theater-Projektes „Ausdrucksfreude“ liegen mir besonders die Themen „Selbstwahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung sowie Schulung der Sinne und des Körperbewusstseins (auch durch den künstlerischen Ausdruck)“ am Herzen. Die Arbeit macht einfach Freude! Es ist sehr berührend, wenn sich anschließend an eine Vorstellung einzelne Kinder spontan mit einem Märchenwolle-Bild bei uns bedanken oder davon berichten, welchem geliebten Menschen oder Freund sie es zugedacht haben.
|
 |